News

04.03.2025 |
Lesezeit

Unser Autohof Leiter feiert Betriebsjubiläum - Reinhard Kastner freut sich über 10 Jahre

Was eine gute Führungskraft ausmacht? Engagement, Einsatzbereitschaft, Ehrlichkeit und viel Humor. Genau das zeichnet unseren Betriebsleiter Reinhard …

Was eine gute Führungskraft ausmacht? Engagement, Einsatzbereitschaft, Ehrlichkeit und viel Humor. Genau das zeichnet unseren Betriebsleiter Reinhard Kastner aus. Seit über 10 Jahren leitet er nun mit großem Einsatz unseren Autohof an der A93.

Seit dem 16. Februar 2015 ist er ein wichtiger Teil des Bergler-Teams und übernimmt zudem die Verantwortung als Sicherheitsfachkraft der Bergler Mineralöl GmbH.

Am Autohof sind vielseitiges Interesse und umfassendes Know-how gefragt – sei es in der Tankstelle oder in der Gastronomie. Reinhard Kastner bringt genau diese Eigenschaften mit und versteht es, sein Team motiviert und kompetent zu führen. Dabei unterstützt er das Servicepersonal sowohl in der Gastronomie als auch an der Kasse und packt immer dort mit an, wo Hilfe gebarucht wird.

Im Dezember 2021 durften wir ihn in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Seitdem bleibt er uns jedoch weiterhin als zuverlässiger Mitarbeiter erhalten.

Wenn er nicht am Autohof anzutreffen ist, erkundet er gemeinsam mit seiner Frau die Welt und besucht dabei faszinierende Städte und Strände auf seiner Weltreise.

Für sein außergewöhnliches Engagement in den letzten zehn Jahren möchten wir uns herzlich bedanken, alles Gute für die Zukunft!

mehr erfahren

03.03.2025 |
Lesezeit

Leistungsstarker Ausbau der Infrastruktur

Wir sorgen am Autohof in Neuhaus/Windischeschenbach für einen umfassenden Ausbau der Infrastruktur. Die bestehenden E-Ladesäulen werden durch …

Wir sorgen am Autohof in Neuhaus/Windischeschenbach für einen umfassenden Ausbau der Infrastruktur.

Die bestehenden E-Ladesäulen werden durch modernere Modelle ersetzt. Für dieses Projekt konnten wir mit Allego und Tesla zwei leistungsstarke Partner gewinnen. Die Bauarbeiten starteten im März und werden im Frühjahr/Sommer 2025 fertig gestellt.

Auch unsere Zapfsäulen für herkömmliche Kraftstoffe werden auf den neuesten Stand gebracht. Der Austausch erfolgt im April 2025. Eine Tankung ist selbstverständlich weiterhin möglich, allerdings kann es vereinzelt zu Verzögerungen und Wartezeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wir freuen uns, auch künftig ein verlässlicher Partner für Ihre Kraftstoffversorgung zu sein und die Infrastruktur in der Region weiter auszubauen.

mehr erfahren

06.02.2025 |
Lesezeit

Zeit für echte Lösungen

Der 19-prozentige Mehrwertsteuersatz auf Speisen belastet die Gastronomie sehr. Die DEHOGA kämpft daher Seite an Seite mit Wirten und Gastronomen, …

Der 19-prozentige Mehrwertsteuersatz auf Speisen belastet die Gastronomie sehr. Die DEHOGA kämpft daher Seite an Seite mit Wirten und Gastronomen, damit Genuss, Gemeinschaft und vor allem Lebensqualität erhalten bleiben!

Bürokratieabbau und Senkung der Mehrwertsteuer auf 7% sind nur Teile der Anliegen. Nicht nur die Branche profitiert davon, sondern letztendlich auch jeder einzelne Gast durch faire Preise.

Fakt ist, dass rund die Hälfte der Bevölkerung aufgrund der erhöhten Mehrwertsteuer seltener ins Restaurant geht (INSA Umgrage im Dez. 2024).

Wirtshäuser und Gatronomien gehören zu unserer Kultur und machen uns vielfältig und einzigartig. Kantinen und soziale Einrichtungen sind ebenso wichtig für das Zusammenleben. Wir möchten, dass Essen für jede/n erschwinglich bleibt, unabhängig vom Einkommen.

Derzeit arbeiten deutschlandweit rund 2,2 Millionen Menschen in der Branche. Diese Arbeitsplätze müssen gesichert werden, Betriebe und somit auch die Arbeitgeber der Beschäftigten sollen erhalten bleiben.

Der reale Umsatz zeigt jedoch das Gegenteil von dem, was gewünscht ist: in der Gastronomie wird der reale Umsatz 2024 voraussichtlich 2,1% niedriger sein als 2023 (Statistisches Bundesamt, 2025). Jeder dritte Betrieb fürchtet sogar, in 2025 in die Verlustzone zu rutschen. Erschreckende Zahlen, die auf ein steigendes Wirtshaussterben schließen lassen.

Mit 7% Mehrwertsteuer können faire Preise für die Gäste möglich gemacht werden. Seit 2022 sind die Arbeitskosten um 31,5% gestiegen (Statistisches Bundesamt). Aber nicht nur das. Steigende Energiekosten von 29,3%, erhöhte Lebensmittelpreise +25,9% und auch alkoholfreie Getränke sind seit Januar 2022 um 27,4% teurer geworden (Statistisches Bundesamt).

Allein die Kosten für Personal und Waren machen 60%-70% des Umsatzes aus.

Die 7% halfen bis Ende 2023 genau diese Kosten abzufedern.

"Zeit für echte Lösungen" - mit der vorgezogenen Bundestagswahl haben wir die Chance gemeinsam etwas zu verändern und die Branche am Leben zu halten. Für faire Rahmenbedingungen, die uns alle etwas bringen.

mehr erfahren

13.11.2024 |
Lesezeit

#BestPlaceToBe

Mit den nachgefragten Magneten kann ab sofort die Sammlung am Kühlschrank erweitert werden. Der Urlaub fängt bei der Hinfahrt an und birgt viele …

Mit den nachgefragten Magneten kann ab sofort die Sammlung am Kühlschrank erweitert werden.

Der Urlaub fängt bei der Hinfahrt an und birgt viele schöne Erinnerungen, die nur darauf warten, gesammelt zu werden, um sie in ein paar Jahren wieder hervorholen zu können.

Aber auch Pendelnde und alle, die beruflich unterwegs sind, können sich stolz einen weiteren Pin auf der Landkarte setzen - oder eben auch die Magnetsammlung erweitern.

Für nur 2,20 EUR im Tankstellen-Shop erhältlich.

mehr erfahren

16.10.2024 |
Lesezeit

Fahrt nach Weltenburg - Ein unvergesslicher Firmenausflug

[Weiden] Sonnenschein und strahlende Gesichter gab es am 28.09.2024 und am 12.10.2024 zu sehen. Nachdem die geplante Fahrt nach Weltenburg mit …

[Weiden] Sonnenschein und strahlende Gesichter gab es am 28.09.2024 und am 12.10.2024 zu sehen. Nachdem die geplante Fahrt nach Weltenburg mit Brauereibesichtigung leider im Mai/Juni aufgrund des Hochwassers verschoben wurde, war die Vorfreude jetzt dafür umso größer.

Damit auch wirklich jede/r Mitarbeiter/in der Bergler Mineralöl, der Bergler Fahrzeugtechnik und der Bergler Tank- & Tankstellenservice GmbH die Möglichkeit hatte, dabei zu sein, wurde die Fahrt an zwei Samstagen durchgeführt. Dabei lud Geschäftsführer Gerhard Bergler nicht nur die Belegschaft, sondern auch deren Partner und Kinder ein, dabei zu sein.

Mit dem Bus ging es Samstag in der Früh von Weiden Richtung Kelheim, wo das Schiff an der Anlegestelle bereits auf uns wartete.

In toller Atmosphäre konnte man es sich auf dem Schiff mit einer Tasse Kaffee gut gehen lassen, bevor das Kloster Weltenburg in Sichtweite war.

Unvorstellbar für Viele, dass vor wenigen Wochen die Wege noch unpassierbar gewesen waren.  

Im Kloster angekommen konnte man aufgeteilt in mehrere Gruppen, tiefe Einblicke in die Brauerei erleben. Beeindruckend waren die Gewölbe und sehr lehrreich auch die Herstellung des Bieres. Eine Verkostung am Ende durfte natürlich nicht fehlen.

Gut gestärkt hatte nun jeder nochmal die Möglichkeit, sich in Weltenburg umzusehen und vielfältige Eindrücke zu sammeln, bevor es in die Klosterschenke zum Essen ging.

Gute Gespräche, leckeres Essen, süße Nachspeisen und das ein oder andere Getränk ließen den Nachmittag im Nu verfliegen.

Nach einem kurzem Fußmarsch entlang der Donau, steuerten wir dann auch schon auf das Ende eines unvergesslichen Tages zu. Mit dem Bus ging es abschließend durch die Regensburger Altstadt, bevor wir abends wieder in Weiden ankamen.

Ein sehr ereignisreiches Erlebnis war es definitiv, sowohl für die Belegschaft, als auch für deren Familien.

Ein großes Dankeschön gilt natürlich dem Organisations-Team sowie Gerhard Bergler. Der Tag in Weltenburg wird sicherlich vielen in schöner Erinnerung bleiben.

Mitarbeiter die Firma Bergler vor dem Reisebus.

mehr erfahren

16.10.2024 |
Lesezeit

Tankstellenleiterbesprechung - eine Sitzung der besonderen Art

Aktuelle Themen, wissenswerte Infos und ein reger Erfahrungsaustausch – mehrmals im Jahr treffen sich unsere Tankstellenleitungen, um genau über …

Aktuelle Themen, wissenswerte Infos und ein reger Erfahrungsaustausch – mehrmals im Jahr treffen sich unsere Tankstellenleitungen, um genau über solche Punkte zu sprechen.

Am 16.10.2024 war es wieder soweit und unsere Kolleginnen und Kollegen trafen sich im Tagungsraum am Autohof in Windischeschenbach. Es stand dieses Mal erneut eine besondere Sitzung an. Peter Schneider, Betriebsleiter der Tankstellen, lud Gastredner ein und die Tankstellenleitungen durften bei Kaffee und Kuchen den verschiedenen Vorträgen lauschen. Natürlich kamen dabei Fragen nicht zu kurz.

Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr war Lekkerland zu unserer Tankstellenleiterbesprechung eingeladen. Herr Hofmann griff nun den interessanten Punkt „Shop-Optimierung“ auf. Ein Thema, das natürlich alle in diesem Raum etwas anging. Gespannt wurde seinem Vortrag gelauscht.

Andreas Berger von BAT war an dem heutigen Tag ebenfalls in Windischeschenbach und brachte den Damen und Herren die Produkte von BAT näher. Bestellabläufe, Lieferungen usw. gehörten dabei ebenso zu seinem Vortrag.

Unser Buchhaltungsleiter Christoph Haberl übernahm am Ende noch das Wort und schulte über E-Rechnungen, ein Thema, das bald hohe Bedeutung gewinnen wird. Schon jetzt werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diese Thematik vorbereitet.

Nachdem Peter Schneider die Sitzung schloss, durften sich unsere Gäste und unser Team auf das obligatorische Mittagessen freuen, bei dem der Vormittag mit interessanten Gesprächen seinen Abschluss fand.

Unsere Mitarbeiter und Hr. Berger von BAT genießen an einer langen Tafel im Restaurant die Gerichte und lachen in die Kamera
Das Bergler-Team und Hr. Berger von BAT genießen das obligatorische Mittagessen mit interessanten Gesprächen

mehr erfahren

05.09.2024 |
Lesezeit

Neu: Handyhalterungen

Navi, Lieblingsmusik, Podcasts, Telefonate,... Egal ob während des Arbeitswegs, bei beruflichen Fahrten oder privaten Urlaubsreisen, bei vielen ist …

Navi, Lieblingsmusik, Podcasts, Telefonate,...

Egal ob während des Arbeitswegs, bei beruflichen Fahrten oder privaten Urlaubsreisen, bei vielen ist das Smartphone auch im Auto oder Lkw nicht mehr wegzudenken und ein täglicher Begleiter geworden.

Genutzt werden kann das Handy aber nur, wenn es in einer Halterung steckt, in der Hand darf es nicht gehalten werden!

Als Autohof ist uns natürlich auch die Sicherheit im Straußenverkehr ein Anliegen, daher haben wir unser Sortiment erweitert: Bei uns gibt es jetzt Handyhalterungen, die sich super an den Lüftungsschlitzen befestigen lassen. Sie sind für so ziemlich jede Größe geeignet und für nur 7,95 EUR exklusiv bei uns am Autohof erhältlich.

Schwarze Handyhalterung ist festgeklippt an den Lüftungsschlitzen eines Autos. Auf der Halterung selbst ist in weiß das Autohof-Logo abgedruckt.

mehr erfahren

01.05.2024 |
Lesezeit

10-jähriges Jubiläum Kerstin Swinton

10 Jahre ist es nun schon her, seit Kerstin Swinton am Autohof in Windischeschenbach begonnen hat. Am 01.05.2024 feierte sie gebührend ihr Jubiläum. …

10 Jahre ist es nun schon her, seit Kerstin Swinton am Autohof in Windischeschenbach begonnen hat. Am 01.05.2024 feierte sie gebührend ihr Jubiläum.

Seit vielen Jahren bereichert sie das Team nun schon durch ihr umfangreiches Wissen.

Die gelernte Bürokauffrau ist stets zur Stelle, wenn man sie braucht und ergänzt das Team ungemein. Begonnen hat sie als Bedienung und ist seit einigen Jahren Serviceleitung im Restaurant "Am Ritterturm".

Nicht nur in der Arbeit ist Frau Swinton zuverlässig und Anteil nehmend, auch privat macht ihr Engagement keinen Halt, denn sie setzt sich u.a. für das Tierwohl ehrenamtlich ein.

Zur Feier des Tages überreichte ihr Reinhard Kastner, Betriebsleiter des Autohofes, eine Urkunde für die 10-jährige Betriebstreue sowie ein kleines Präsent auch im Namen der Geschäftsführung.

Für die lange Treue möchten wir uns bei Frau Swinton herzlich bedanken. Auch für die weitere Zukunft wünschen wir alles erdenklich Gute.

mehr erfahren

19.03.2024 |
Lesezeit

Tankstellenleiterbesprechung

In regelmäßigen Abständen treffen sich unsere Tankstellenleitungen zusammen mit unserem Betriebsleiter der Tankstellen, Herrn Schneider, um im …

In regelmäßigen Abständen treffen sich unsere Tankstellenleitungen zusammen mit unserem Betriebsleiter der Tankstellen, Herrn Schneider, um im Konferenzraum des Autohofes aktuelle Themen anzusprechen.

Am 20.03.2024 stand eine besondere Sitzung an, denn wir durften Bernd Fischer von Lekkerland und Ralf Große von Coca-Cola als Redner begrüßen.

Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung durch Herrn Schneider übergab er das Wort auch gleich an Herrn Fischer. Besonders auf die Trends in Restaurants und Bistros sowie die Anforderungen an die Gastronomie wurde eingegangen. Herr Fischer brachte aber auch aktuelle Studien mit, die das Essverhalten in der heutigen Zeit darstellten und wie sich dies auf die Außer-Haus-Mahlzeiten auswirken wird. Im Diskurs wurden daraufhin wichtige Aspekte aus der Praxis angesprochen, die es heutzutage zu bewältigen gilt.

Im Anschluss hatte Hr. Große das Wort. Er ging zunächst auf die Marken von Coca-Cola ein und stellte dann auch die Topseller vor. Aber auch neue Innovationen, die sicherlich bald im Markt zu finden sein werden, kamen bei dem Vortrag nicht zu kurz.

Im Anschluss ergriff Herr Schneider wieder das Wort und ging nochmals auf interne Themen und Projekte ein, die im Laufe der nächsten Wochen anstehen. Außerdem gratulierte er den „Geburtstagskindern“ der letzten Wochen nochmals ganz herzlich und hob Frau Mitlmeier (Tankstellenleitung in Vohenstrauß) hervor, die erst vor wenigen Tagen ihr Betriebsjubiläum feierte.

Nach einer erfolgreichen und sehr informativen Besprechung wurde der Tag mit einem entspannten Besuch im Restaurant „Am Ritterturm“ abgerundet, zu dem alle Tankstellenleitungen und natürlich Herr Fischer und Herr Große herzlich zu einem Mittagessen eingeladen waren.

mehr erfahren

92670 NEUHAUS

Google Maps ist aktuell noch deaktiviert. Um die Karte anzuzeigen, müssen Sie die Anzeige in den Privatsphäre-Einstellungen erlauben.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Bereich Google Maps weitere Informationen dazu.